EC CLASSIC

EC Classic steht für die High End-Audio-Komponenten von Electrocompaniet. Seit 50 Jahren werden in Norwegen mit großer Leidenschaft und Sorgfalt technische Geräte gebaut, die nur ein Ziel kennen: die wunderbare Welt der Musik auf maximal originalgetreue Art in Ihr Zuhause zu bringen.

Bereits kurz nach der Gründung sorgte Electrocompaniet anno 1976 für großes Aufsehen, als das amerikanische Fachblatt „The Audio Critic“ den ersten „2 Channel Audio Power Amplifier“ der damals fast unbekannten Firma zum am besten klingenden Verstärker der Welt ernannte!

Damals wie heute basieren die Verstärker von Electrocompaniet auf den gleichen technischen Überzeugungen und Grundlagen, deren Umsetzung über die Jahrzehnte wieder und wieder verfeinert wurde.

Das Sortiment hat sich stetig erweitert: CD-Player, DA-Konverter und Media-Streamer/ Netzwerk-Player garantieren exzellente Tonqualität beim Genuss digitaler Medien. Für Vinyl-Liebhaber entwickelte Electrocompaniet einen eigenen Schallplattenspieler. Der passende Phono-Vorverstärker rundet das umfangreiche Portfolio ab.

Alle Produkte der EC Classic-Linie bestechen durch zeitloses Design, außerordentliche Wertbeständigkeit und überlegenen Klang. 100% Made in Norway!

DIGITALE & ANALOGE QUELLENGERÄTE

EMC 1 MKV SE

Ein gewaltiger „Reference“-CD-Player, der durch kompromisslos umgesetzte mechanische und elektronische Maßnahmen das Klangpotential einer Compact Disc vollständig ausreizt. Nun auch als Special Edition erhältlich.

 

AUSVERKAUFT

EMC 1 MKV

Ein gewaltiger „Reference“-CD-Player, der durch kompromisslos umgesetzte mechanische und elektronische Maßnahmen das Klangpotential einer Compact Disc vollständig ausreizt.

 

6.799,- EUR

ECM 1 MKII

Ein Streamer und Netzwerkspieler für die moderne Vielfalt der digitalen Musiknutzung. Durch den eingebauten 24-Bit-D/A-Wandler ist neben dem grenzenlosen Komfort auch die klassische Electrocompaniet-Klangqualität sichergestellt.

 

5.299,- EUR

ECG 1 – „25 Jahre MRV“

Der Schallplattenspieler von Electrocompaniet. Ein attraktives Laufwerk mit Sandwich- Chassis aus Acryl und Aluminium, aufwändigem Motor und bewährtem 10-Zoll-Tonarm. Drei Geschwindigkeiten: 33, 45 sowie 78!

 

AUSVERKAUFT

INTEGRIERTE VERSTÄRKER

ECI 80D

Der kleinste Vollverstärker der EC Classic-Linie nicht nur für den jungen Musikhörer. Das umfassend ausgestattete Geräte besitzt einen Phono MM Eingang, Digitale Eingänge, eine Bluetooth HD Schnittstelle sowie die Möglichkeit über Kopfhörer Musik zu genießen.

 

3.299,- EUR

ECI 6 MKII

Der Vollverstärker der EC Classic-Reihe in der Basisversion. Ein analoges Meisterstück, welches auf über 40 Jahren Erfahrung im Bau bester Verstärker fußt und natürlich symmetrisch aufgebaut ist.

 

5.999,- EUR

ECI 6DX MKII

Der Vollverstärker der EC Classic-Linie in der höchsten Ausbaustufe. Neben dem integrierten Digital/Analog-Wandler (siehe ECI 6D) stellt hier ein zusätzlich eingebauter Streamer/Netzwerkplayer die Verbindung zur modernen Audio-Welt her.

 

7.399,- EUR

ENDVERSTÄRKER

AW 800 M

Die neue Referenz von Electrocompaniet. Dieser flexible Verstärker – Stereo, Mono und Bi-amping Betrieb möglich, vereint in sich alle Erfahrung aus 50 Jahren Verstärkerentwicklung . Der AW 800M ist ein extrem leistungsstarker und klanglich perfekter Verstärker!

21.799,- EUR / 43.598,- Paar

AW 400

Der beste Endverstärker von Electrocompaniet in einer Variante: Gleicher gebruückter Aufbau wie beim AW 600 NEMO, aber etwas geringere Ausgangsleistung. Das bedeutet im Fall des AW 400: 730 Watt an 4 Ohm.

 

13.998,- EUR

AW 180

Der Einstieg in die Kategorie der Monoblock-Endverstaärker von Electrocompaniet. Mit dem gleichen Schaltungskonzept wie bei dem Referenzmodell AW 600 NEMO. Deswegen klanglich ein Traum.

 

10.398,- EUR

AW 250 R

Der Stereo-Endverstaärker von Electrocompaniet. Das bedeutet: zwei symmetrisch aufgebaute Mono-Blöcke arbeiten gemeinsam in dem Gehäuse des AW 250R. Die effektive Lösung.

 

7.999,- EUR

VORVERSTÄRKER

ECP 2 MKII

Die Phonovorstufe von Electrocompaniet. Flexibel anpassbar an jedes MM-, MI- oder MC-Tonabnehmer-System. Der perfekte Partner für die EC 4.8-Referenz-Vorstufe und den Electrocompaniet-Plattenspieler ECG 1.

 

2.399,- EUR

EC 4.8 MKII

Der vollsymmetrische „Reference“-Vorverstärker bildet das Zentrum für eine kompromisslose High End-Audio-Anlage. In jeder Hinsicht ein perfekter Partner für alle Power-Amps von Electrocompaniet.

 

4.799,- EUR

DIGITALE & ANALOGE QUELLENGERÄTE

EMC 1 MKV SE

Limitierter Referenz-CD-Player

Aufbauend auf dem schon überragend guten EMC-1 MKV CD-Player hat Electrocompaniet durch hohe Selektion von Bauteilen und einem erweiterten Lieferumfang den eigenen Referenz-CD-Player geschaffen. Neben dem speziellen Design mit neuer Front und angepasstem Schildchen, verfügt die „Special Edition“ über einen SPIDER in goldener Farbe und einem hochwertigen Netzkabel von IsoTEK! Dieser Player ist deshalb auch nur in ganz begrenzter Stückzahl in den Märkten Deutschland und Österreich verfügbar!

Der EMC 1 MKV SE ist für jeden Musikliebhaber und Freund der Marke Electrocompaniet der endgültige CD-Player.

Abmessungen & Gewicht

470 x 422 x 118mm (B x T x H)

Gewicht: 18 kg

EMC 1 MKV

CD-Player

Der massive Top-Lader (18 kg!) ist der weiterentwickelte Nachfolger des 1998 erschienenen EMC-1, schon seinerzeit einer der weltbesten CD-Player. Er verfügt über eine exquisite neue Laufwerkseinheit von Stream Unlimited, symmetrische Digitalwandler und eine diskret aufgebaute analoge Schaltung.

Einen wichtigen Anteil am überragenden Klang haben die schwingend gelagerte Aufhängung des Laufwerks und die CD-Fixierung. Diese erfolgt via Puck oder optional erhältlicher Klemme Spider. So wird dem Laser eine perfekte Abtastung ermöglicht.

Der EMC 1 MKV holt das Optimum aus dem Medium CD. Er ist der finale CD-Player.

Abmessungen & Gewicht

482 x 422 x 120mm (B x T x H)

Gewicht: 18 kg

Testberichte

ECM 1 MKII

Streamer und Netzwerkspieler

Der ECM 1 MKII verarbeitet alle Audio-Dateien gängiger Formate – von komprimiert über hochaufgelöst bis zu DSD. Das Multitalent kann Streaming-Dienste wie Spotify, TIDAL oder Qobuz wiedergeben, Airplay-Geräte (Airplay2) einbinden, Internetradio-Stationen anwählen oder Musik aus dem DNLA-Netzwerk abspielen. Eine Bluetooth-Schnittstelle gibt es ebenfalls (ab FW 2.6.0). Zusätzlich lässt sich eine Festplatte für Ihre eigenen Audio-Dateien direkt im Gerät montieren.

Den ECM 1 MKII bedienen Sie mit der Electrocompaniet Remote-App am Smartphone oder Tablet. Dadurch kann dieser Streamer und Netzwerkplayer der EC Classic-Linie auch kabellose EC Living-Komponenten ansteuern.

Abmessungen & Gewicht

470 x 371 x 78mm (B x T x H)

Gewicht: 8 kg

Testberichte

ECG 1 – „25 Jahre MRV“

Schallplattenspieler

Das erste Phono-Laufwerk von Electrocompaniet überrascht durch interessante Lösungsansätze. Sein Chassis besteht als Sandwich-Konstruktion aus Acryl und Aluminium, die sich in ihren spezifischen Material-Eigenschaften gegenseitig positiv ergänzen.

Der Plattenteller ist ebenfalls aus Acryl gefertigt, um das ähnlich geartete Vinyl optimal anzukoppeln. Der ECG-1 „25 Jahre“ wird durch einen neuen, intern dreiphasigen 24-Volt-Synchronmotor und durch ein überdimensioniertes Netzteil versorgt. Der Tonarm SA -750-EB von Jelco führt ein breites Spektrum an Abtastern sicher durch die Rille.

Den ECG-1 „25 Jahre“ gibt es mit einer speziellen Base von HMS als Klangset in limitierter Auflage.

Abmessungen & Gewicht

465 x 360 x 130mm (B x T x H)

Gewicht: 14 kg

Testberichte

INTEGRIERTE VERSTÄRKER

ECI 80D

Stereo-Vollverstärker

Der kleinste Vollverstärker der EC Classic-Linie nicht nur für den jungen Musikhörer. Das umfassend ausgestattete Geräte besitzt einen Phono MM Eingang, Digitale Eingänge, eine Bluetooth 5.0
HD-Schnittstelle sowie die Möglichkeit über Kopfhörer Musik zu genießen.

Schon der kleinste Vollverstärker leistet 80W (8ohm) besitzt neben Phono MM auch zwei analoge Cinch und 5 digitale Eingänge zum Anschluss vieler Quellen. Vom Handy oder Tablet kann einfach über Bluetooth Musik auf den ECI-80D gestreamt werden.

Auch als „Sonder-Modell“ in Weiß verfügbar!

Abmessungen & Gewicht

470 x 262 x 90mm (B x T x H)

Gewicht: 8 kg

Testberichte

ECI-80-Testbericht

ECI 6 MKII

Stereo-Vollverstärker

Dieser klassische High End-Verstärker ist mit 2 x 200 Watt an 4 Ohm außerordentlich leistungsstark und in der Lage, ein breites Spektrum an Lautsprechern stabil zu versorgen. Vier Eingänge (3 x Cinch, 1 x XLR) stehen bereit für analoge Quellgeräte.

Während die Eingangsstufe diskret in Class A ohne Gegenkopplung arbeitet, wird in der Ausgangsstufe ein moderates Maß an lokaler Gegenkopplung eingesetzt. Ganz im Sinne der Vermeidung von TIM-Verzerrungen. Dieser Ansatz von Matti Otala anno 1973 ist auch heute noch relevant für die Verstärkerkonzepte von Electrocompaniet.

Der ECI 6 MKII kann zu einem ECI 6DX  MKII upgegradet werden.

Abmessungen & Gewicht

465 x 405 x 128mm (B x T x H)

Gewicht: 20 kg

ECI 6DX MKII

Stereo-Vollverstärker mit DAC und Streamer

Ein Multifunktions-Verstärker, der nahezu jede heute gängige Musikquelle auf bestklingende Art zu Gehör bringt. Sein integrierter Streamer spielt Audio-Files ab, integriert Musik-Dienste von Spotify bis Qobuz und bietet Webradio. Eine Bluetooth-Schnittstelle gibt es ebenfalls (ab FW 2.6.0).

Der enthaltene DAC offeriert fünf Möglichkeiten, externe digitale Zuspieler einzubinden – vom CD-Player bis zum PC. Vier weitere Analog-Inputs sind bereit für klassische HiFi- Quellen. Dieses umfassende Musikuniversum lässt sich über die eigene Fernbedienung, am Computer oder mittels Remote-App via Tablet/Smartphone komfortabel steuern.

Hier finden Sie drei Electrocompaniet-Kerntechnologien kombiniert in einem Gerät.

Abmessungen & Gewicht

465 x 405 x 128mm (B x T x H)

Gewicht: 20 kg

Testberichte

ENDVERSTÄRKER

AW 800 M

Mono-Stereo Endverstärker

Die extreme Breitbandigkeit der neuen Endtransistoren (ohne Filter bis 1,1 MHz!) ermöglicht eine extrem schnelle und absolut zeitrichtige Wiedergabe der Musik. Bei der AW800M konnte das legendäre Schaltungslayout von Electrocompaniet auf ein neues Niveau gehoben werden.

Dass herausragende Musikalität und überragende technische Messwerte kein Widerspruch sein müssen, beweisen die Electrocompaniet AW 800M Verstärker auf eindrucksvolle Weise. Monate lange begleitende Hörvergleiche mit einem ausgewählten Team von Musikern, Tontechnikern, Ingenieuren und Musikliebhabern haben zu diesem einzigartigen musikalischen Meisterstück geführt.

Beeindruckende Daten einer AW 800M: Übertragungsbereich bis 220kHz. 1500 Watt Leistung.

Abmessungen & Gewicht

410 x 490 x 300mm (B x T x H)

Gewicht: 55 kg

Testberichte

AW 400

Mono-Endverstärker

Der „kleinere“ Bruder der Referenz-Endstufe AW 600 NEMO. Ein weiteres beeindruckendes Statement norwegischer Verstärkerbaukunst.

Die grundsätzliche Konzeption ist identisch zum Referenzmodell: gebrückter Aufbau mit „Floating Transformer“-Technologie inklusive doppelt überdimensioniertem Netzteil, typisches „Electrocompaniet“-Schaltungskonzept – alles umgesetzt unter Verwendung von Bauteilen exzellenter Qualität.

Mit seiner hohen Ausgangsleistung und einem Dämpfungsfaktor über 500 beherrscht der AW 400 auch die anspruchsvollsten Lautsprecher mühelos.

Abmessungen & Gewicht

358 x 470 x 261mm (B x T x H)

Gewicht: 25 kg

AW 180

Mono-Endverstärker

Hier gibt es die Technik des größten Electrocompaniet-Power-Amps – mit weniger Ausgangsleistung, aber zu einem deutlich geringeren Preis. Wenn Sie lediglich gewöhnliche Wohnräume beschallen wollen, stellen die AW 180 eine ausgezeichnete Wahl dar.

Der grundsätzliche Aufbau entspricht der Referenz-Endstufe AW 600 NEMO mit der legendären Schaltung von Electrocompaniet. Folgerichtig ist der Klang auch ebenso musikalisch, warm abgestimmt, aber dennoch ausnehmend transparent.

Mehrere AW 180 können für Bi-Amping untereinander verkettet werden – oder im Bridged Modus mit der bis zu vierfachen Leistung spielen.

Abmessungen & Gewicht

215 x 470 x 288mm (B x T x H)

Gewicht: 22 kg

AW 250R

Stereo-Endverstärker

Diese Stereo-Variante vereint in einem Gehäuse im Standard-Maß zwei Mono-Blöcke. Deren Leistungsfähigkeit bleibt von der gemeinsamen Unterbringung unbeeinträchtigt – denn beide Einheiten arbeiten vollständig autark voneinander. Auch bei der AW 250R gilt das bewährte Electrocompaniet-Schaltungskonzept – umgesetzt unter Verwendung ausgesuchter Bauteile.

Über eine symmetrische Verbindung („Balanced Link“) können zusätzliche AW 250R angeschlossen werden, um ein Bi-Amping-System aufzubauen. Die Endstufe ist auch gebrückt zu betreiben. Dann vervierfacht sich die Leistung!

Abmessungen & Gewicht

483 x 450 x 210mm (B x T x H)

Gewicht: 39 kg

Testbericht AW 250R

VORVERSTÄRKER

ECP 2 MKII

Phono-Vorverstärker

Mit dem symmetrisch aufgebauten ECP 2 spielt Ihr Tonabnehmer immer in absoluter Bestform. Denn durch ein Arsenal an DIP-Schaltern auf der Rückseite des Phono PreAmps lässt sich jedes Abtastsystem individuell in Bezug auf Kapazität und Lastwiderstand anpassen. Auch die Verstärkung ist in Schritten von 5 dB justierbar.

Der ECP 2 folgt strikt einer Standard-RIAA-Entzerrungskurve. Über sein steiles Subsonic-Filter verhindert er tieffrequente Störungen – z. B. durch verwellte Platten. Ganz entscheidend für den exzellenten Klang der Phono-Stufe ist die Verwendung ausgesuchter Bauteile über den gesamten Signalweg inklusive hochklassiger OP-Amps.

Abmessungen & Gewicht

465 x 371 x 78mm (B x T x H)

Gewicht: 9 kg

Testberichte

ECP2-MKII-Testbericht

EC 4.8 MKII

Stereo-Vorverstärker

Der fernbedienbare EC 4.8 MKII beherbergt in dem attraktiven schlanken Gehäuse zwei unabhängige Mono-Vorstufen mit jeweils eigener Stromversorgung. Zusammen mit der von Input bis Output durchweg symmetrischen Konzeption wird eine überragende Signaltreue gewährleistet.

Für den Anschluss von Quellgeräten stehen inklusive Tape-Schleife fünf Eingänge bereit – zwei davon sind symmetrisch als XLR-Paare ausgelegt. Vinyl-Liebhaber ergänzen den Hochpegel-Vorverstärker idealerweise mit dem Phono PreAmp ECP 2.

Ein EC 4.8 MKII ist der ideale Vorverstärker für die legendären Electrocompaniet-Endstufen.

Technische Daten

470 x 368 x 76mm (B x T x H)

Gewicht: 9 kg

Testberichte